 |  | bei der LAG Kelheim an der Donau |
Anregungen von außerhalb
Exkursion Beispielhafte Regionalentwicklung an der Donau
24.-25.03.2011
Am 24. und 25. März 2011 haben sich rund 40 Akteure aus dem ganzen Allgäu und dem Pfaffenwinkel in die LAG Kelheim aufgemacht. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Kempten hatte gemeinsam mit den fünf LAGs dazu eingeladen unterschiedlichste Projekte in einer der bayerischen Vorzeige-LAGs zu besuchen.
Mit den Projekten Grundwasserschutz im Jura, Infozentrum des Kloster Weltenburg, Theater am Bahnhof Abensberg, Gesundheitsoase Staderhof und dem Senioren-Projekt Leben+plus waren alle wichtigen Themen abgedeckt und jeder Teilnehmer konnte neue Ideen und Eindrücke mit ins Allgäu nehmen. Die kulinarischen Höhepunkte bildeten das Altmühltaler Lamm und die Hundertwasser-Turmweisse.
Bildnachweis
Foto rechts: Stefan Nitschke
|