Monitoring und Evaluierung

Jahresberichte des Regionalentwicklung Oberallgäu e.V.


Die Jahresberichte der Regionalentwicklung im Oberallgäu bieten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Maßnahmen und Projekte, die zur nachhaltigen Entwicklung der Region beigetragen haben. Sie zeigen auf, wie und wo regionale Akteure zusammenarbeiten, um das Oberallgäu als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum zu stärken. Mit dem Ziel, den ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten, bieten die Berichte einen wertvollen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge der vergangenen Jahre.
Aktionsplan 

Monitoring 2023 - 27


Aktionsplan der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung Oberallgäu
Der Aktionsplan der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung Oberallgäu wurde 2022 im Zuge der Erarbeitung der Lokalen Entwicklungsstrategie erstellt und die Soll-Werte seitdem im Jahr 2024 von der Mitgliederversammlung fortgeschrieben. In der Geschäftsstelle werden regelmäßig die Ist-Werte mit den Soll-Werten abgeglichen und das Ergebnis jährlich der Mitgliederversammlung vorgestellt, um eventuellen Handlungsbedarf ableiten zu können.

Aktionsplan Stand 06/2024 (86 KB)
Leitfaden Selbstevaluierung

Regionalentwicklung Oberallgäu auf Video


13.07.2015
Die LAG Regionalentwicklung Oberallgäu hat am "Leitfaden Selbstevaluierung" der Deutschen Vernetzungsstelle Ländlicher Räume (DVS) mitgearbeitet.

Die Ergebnisse von Befragungen und Workshops sind in den Leitfaden eingeflossen und die Arbeit wurde filmisch begleitet. Die entstandenen Videoclips sind jetzt auf der Internetseite der DVS zu finden.
Das LAG-Management ist ein im Rahmen des GAP-Strategieplans Deutschland 2023-2027 gefördertes LEADER-Projekt im Freistaat Bayern - Fördertafel
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild
© 2025 Regionalentwicklung Oberallgäu.
Alle Rechte vorbehalten.