Zurück zur Startseite!
HomeSitemapKontakt

Suche:
Das Allgäu in den Alpen - Urlaubsinformationen zu den Themen Wandern, Wellness, Radfahren, Winter und Kultur in Bayern
AKTUELLES WIR ÜBER UNS STRATEGIE & EVALUIERUNG IDEEN & FÖRDERUNG PROJEKTE WEITERE AKTIVITÄTEN KONTAKT


SIE BEFINDEN SICH HIER:
PROJEKTE


Werte schöpfen
Umwelt schützen
Lebensqualität steigern
Aktiv lenken
Kooperationsprojekte
Unterstützung Bürgerengagement - unterstützte Maßnahmen
Alle LEADER-Projekte 2014-22

Woran wir jetzt gerade arbeiten 

Laufende Projekte


Eine tolle Projektidee braucht in der Regel Zeit bis sie erfolgreich umgesetzt ist. Deshalb liegen auf unseren Schreibtischen viele Projekte in unterschiedlichen Bearbeitungsstadien. An allen arbeiten wir mit unseren Projektträgern, aber noch nicht alle sind soweit, dass sie hier vorgestellt werden können.

Projekte, denen das Entscheidungsgremium zugestimmt hat, stellen wir auf einer Seite gebündelt vor. Sie haben die Möglichkeit einen Antrag auf Förderung zu stellen.

Sind die Projekte beantragt und schließlich bewilligt worden, bekommen sie einen eigenen Auftritt an dieser Stelle. Schauen Sie hin und wieder hier vorbei und bleiben Sie auf dem Laufenden, was sich in der Region bewegt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche

Lacrima Trauerzentrum

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
mehr


Auf Bergmanns Spuren ins Museumsdorf

Rundgang mit Hörelementen

Gemeinde Burgberg
mehr




Freizeit- und Rollsportanlage

inklusiver Mehrgenerationen-Treffpunkt

Bad Hindelang
mehr


Calisthenics-Workout-Park

generationenübergreifende Freizeiteinrichtung

Dietmannsried
mehr




Kuhnigundenweg Diepolz

Neukonzeption und Erweiterung

Immenstadt / Diepolz
mehr


Der perfekte Start für Kuh und Kalb

Geburtssimulator für die Region

Kempten / Oberallgäu
mehr




Sagenhafter Naturraum

rund um Mystik, Fledermäuse, Natur und Technik

Obermaiselstein
mehr


DiWaHN

Digitale Wald-Holz-Kette

Im gesamten Allgäu
mehr




Berg.Natur.Kultur

"ming Plätzle" Oberstdorf

In und um Oberstdorf
mehr


Nachhaltigkeit im Lebensraum Allgäu erleben

Ökologie, Ökonomie und Soziales

Im gesamten Allgäu
mehr




Kulturkiosk auf Rädern

nachhaltiges und umweltschonendes Kombinationsprojekt

Im Oberallgäu und Kempten
mehr


ÖPNV-Ergänzung

Mehr Mobilität durch Mitfahrbänke

Im Oberallgäu und Kempten
mehr




Allgäuer Coworking Space & Community Küche

Schloss Werkstadt

In Immenstadt
mehr


Erlebbarer Genuss im Oberallgäu

Bio-Genuss erleben

In Wiggensbach
mehr




Glasiusweg

erlebnispädagogischer Themenweg über Glasmacherei

in der Adelegg
mehr


Inklusiver Zweckbetrieb

Kinder Second Hand Shop

in Kempten
mehr




Eine Umweltstation

für's Oberallgäu

Ausbau des Biberhofs in Sonthofen
mehr


Weißtannenregion

zwischen Oberallgäu und Lindau

für Klimaschutz mit unseren Wäldern
mehr




Bier-Genuss-Dorf

Rettenberg kulinarisch

Wellness für den Gaumen
mehr


Quartiers-Cafe

Neukonzeptionierung und Ausbau der Wärmestube

In Sonthofen
mehr




ÖPNV-Angebotskonzeption

zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs

Im Oberallgäu
mehr


Bildarchiv Zeller

Erschließung und Digitalisierung

In Immenstadt
mehr




Mehrzweckraum

für alle Generationen

In Oberzollhaus (Oy-Mittelberg)
mehr


Carl Hirnbein Erlebnisweg

Neukonzeption und Erweiterung

von Weitnau nach Missen-Wilhams
mehr




Schauimkerei Bienenkorb

mit Bienenwanderweg

In Blaichach
mehr


Umbau des alten Feuerwehrhauses

zum Brauchtumszentrum

In Haldenwang
mehr




Begegnungsstätte

Gemeinschaftsraum in der alten Krone

In Immenstadt
mehr


Gemeinsame Bewegung

Laufrad- und Pumptrackparcours

Im Sportpark Betzigau
mehr




Umweltbildung bündeln

Für Einheimische und Touristen

Im gesamten Allgäu
mehr


Öffentlicher Personennahverkehr

Einheitliche Tarifstruktur

Im Ober- und Ostallgäu
mehr




Fahrtechnikzentrum Buchenberg

Mountainbiken im Oberallgäu

Für Anfänger und Fortgeschrittene
mehr


Themenradweg

Natur und Technik an der Iller

Kooperationsprojekt an der Iller
mehr




Zukunftsmacher

Kinder- und Jugendarbeit im Oberallgäu

Förderung der Jugendarbeitsinfrastruktur
mehr


Römerstadt Kempten

Reise in die Römerzeit

Ein Leitsystem für die Römerstadt
mehr




Der Allgäuer Bäcker

Erhaltung der Brotvielfalt im Allgäu

Sicherung des Kulturerbes
mehr


Mountainbike Pumptrack Weitnau

Für Groß und Klein

Mountainbiken in Weitnau
mehr




Durchwachsene Silphie

Mehr Vielfalt in der Energielandschaft

Öffentlichkeitsarbeit für eine neue Energiepflanze
mehr


Qualitätssicherung touristischer Wegenetze

Leitprodukte Rad und Wandern

Einheitliche Erfassung
mehr




Unterstützung Bürgerengagement (I+II)

Ehrenamt und Jugend

Die Jugend der Region fördern
mehr


Netzwerk für den Wald

Forst und Holz im Allgäu

Ein Manager behält den Überblick
mehr




Alpennester

Konzept zur Vermarktung von Ferienwohnungen

Den Wandel der Beherbergungsstruktur auffangen
mehr


Historischer Rückblick

2000 Jahre Buchenberg

Ehrenamtliche Historiker und Schauspieler filmen die Geschichte
mehr




Innovative Sennerei

Molkeverwertung mal anders

Eigene Prozessenergie gewinnen
mehr


Innerortsentwicklung

Einrichtung der Jugend-Kultur-Werkstatt Durach

Alte Bausubstanz für neue Ideen
mehr




Aktiv lenken

LAG-Management

Ansprechpartner und Vernetzungsstelle
mehr


Allgäuer Burgen

Weiterentwicklung Burgenregion Allgäu

Koordination durch Kooperation
mehr







KONTAKT

Regionalentwicklung Oberallgäu
im Grünen Zentrum Immenstadt
Kemptener Straße 39
87509 Immenstadt i. Allgäu
Tel.: 08323 99836-10

E-Mail: info@regionalentwicklung-oa.de
Vereinsregister Kempten VR 1838


Information in other languages
FÖRDERUNG

Gefördert durch das Bayerische Staats-
ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
und Forsten und den Europäischen Land-
wirtschaftsfonds für die Entwicklung des
ländlichen Raumes (ELER)



Gefördert durch die Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung
BILDNACHWEIS

Wir danken den Autoren und Rechteinhabern für die Bereitstellung ihrer Fotos für unsere Internetseite.

Alle Bilder ohne Quellenangabe gehören dem Regionalentwicklung Oberallgäu e.V. oder sind diesem ohne Auflagen zur Verfügung gestellt worden.


RECHTLICHES

Impressum & AGB
Datenschutz / Nutzungsbedingungen
Kontaktformular
Bildnachweis

Sitemap aufrufen
Suche

© 2023 Regionalentwicklung Oberallgäu. Alle Rechte vorbehalten. | Druckversion | made by ascana