News
Rundbrief
Wir
Der Verein
Vorstand und Geschäftsstelle
Entscheidungsgremium und Beirat
Aufgaben und Ziele
Entstehungsgeschichte
Mitglied werden
Lokale Entwicklungsstrategie
Monitoring und Evaluierung
Netzwerke und Kooperationen
Projekte
LEADER 2023-27
LEADER 2014-22
LEADER 2007-13
LEADER+
Mitfahrbänkle
Förderung
LEADER-Projekt
Unterstützung Bürgerengagement
LEADER Förderung
Kontakt
> Projekte
> LEADER 2007-13
> Natur und Kultur
Handlungsfeld D
Natur und Kultur
Folgende Projekte wurden im Handlungsfeld D "Natur und Kultur" des Regionalen Entwicklungskonzepts 2007-13 umgesetzt:
Allgäuer Moorallianz - begleitende Öffentlichkeitsarbeit
Umweltbildung im Moor
Allgäuer Moorallianz
Streuebörse
Alpwirtschaft im Herzen des Naturparks
Das Gunzesrieder Tal erleben und erschmecken
Altes Streuobst - neu entdecken
Wanderausstellung
Begehbarer Kuhmagen
Milchland Allgäu
Berg-Erlebnis-Tour
im Naturpark Nagelfluhkette
Besucherlenkung im Naturpark Nagelfluhkette
Dein Freiraum - Mein Lebensraum
Erhalt und Nutzung alter Kernobstsorten in der Region Allgäu - Bayerischer Bodensee
Kartierung der Sorten und Erhalt im Sortengarten
Europäische Jakobuswege und Jakobuswege in Bayern
Bayern - Deutschland - Europa
Heimat Oberallgäu
Kinder entdecken den Landkreis
Marke Allgäu
Phase 1+2: Planung und Umsetzungsvorbereitung, Phase 3: Umsetzung
Mensch und Land in Balderschwang
zum erleben
Naturerlebniszentrum Allgäu
im AlpSeeHaus
Netzwerk Baukultur Allgäu
Landschaftsverträgliche Architektur
Qualitätssicherung LandZunge
Infos für den Gast
Römerroute zwischen Kempten und Bregenz
Auf historischen Spuren
Stiftungskonzeption u. Flächenpotentiale
Revitalisierung des Kreuzthal-Adelegg
Visuelles Gedächtnis Allgäu
Glasplatten
Vogelbeobachtung und Vogelbeobachtungsturm
Flussraum Iller
Wildkräuter im Wandel der Zeit
Wanderausstellung und Fachkongress