News
Rundbrief
Wir
Der Verein
Vorstand und Geschäftsstelle
Entscheidungsgremium und Beirat
Aufgaben und Ziele
Entstehungsgeschichte
Mitglied werden
Lokale Entwicklungsstrategie
Monitoring und Evaluierung
Netzwerke und Kooperationen
Projekte
LEADER 2023-27
LEADER 2014-22
LEADER 2007-13
LEADER+
Mitfahrbänkle
Förderung
LEADER-Projekt
Unterstützung Bürgerengagement
LEADER Förderung
Kontakt
> Projekte
> LEADER 2007-13
> Ländlicher Tourismus
Handlungsfeld C
Ländlicher Tourismus
Folgende Projekte wurden im Handlungsfeld C "Wertschöpfungsketten im ländlichen Tourismus" des Regionalen Entwicklungskonzepts 2007-13 umgesetzt:
Schülerland Allgäu
Neue Perspektiven für Schülerreisen
Mensch und Land in Balderschwang
zum erleben
Weitnauer Besinnungsweg
zu sich selbst finden
Walderlebnis Fischen
Expedition Nagelfluh
Baumhaushotel Allgäu
In Bäumen schlafen
Seelina Kräuterland
Wilde Kräutertouren
Wasseramselsteig
Neue Lebensqualität für Rettenberg
Biberhof im Illertal
Natur-, Spiel- und Wassererlebnis
Flussraum Iller - Illerradweg
Mit dem Rad von Nord nach Süd
Badeplatz Grüntensee
Wertach erleben!
Erlebnisbrücke Wertachschlucht
Wertach erleben!
Kulturführerausbildung
Die Region mit neuen Augen sehen
Wertach erleben
Fernradweg mit regionalen Auswirkungen
Radrunde Allgäu
Auf Premiumwegen durch das Allgäu
Vogelbeobachtung und Vogelbeobachtungsturm
Flussraum Iller
AlpDorf Balderschwang
Machbarkeitsstudie
Illerdurchbruch erleben
Flussraum Iller
Römerroute zwischen Kempten und Bregenz
Auf historischen Spuren
Qualitätsmanagement auf Urlaubsbauernhöfen
Urlaub in der Region
Gesundheitsdestination Allgäu
alpin attraktiv
Berg-Erlebnis-Tour
im Naturpark Nagelfluhkette
Wanderregion Allgäu
Nr. 1 in Deutschland werden
Marke Allgäu
Phase 1+2: Planung und Umsetzungsvorbereitung, Phase 3: Umsetzung
Radregion Westallgäu - Bayerischer Bodensee
Oberallgäu-Kempten
Allgäuer Herbstmilchwochen
Das Milchland Allgäu geht neue Wege